Auch im Jahr 2012 zeigte sich der Förderverein gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr spendabel.
Folgende Anschaffungen im Wert von über 5.500 € konnten getätigt werden:
Technische Aufrüstung für professionelle Wehr: Die Volksbank RheinAhrEifel spendet dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kottenheim 1.000 Euro für die Investition in ein zeitgemäßes Einsatzequipment.
Zum Ausleuchten der Einsatzorte bei Dunkelheit benötigen die Wehrleute dringend einen mobilen Mast mit Schweinwerfern, den sie dank der monetären Zuwendung demnächst anschaffen können. Der sogenannte Lichtmast wird auf einem der Löschfahrzeuge angebracht und erleichtert den Feuerwehrleuten die Sicht bei Nachteinsätzen.
Am 21. September 2012 übergab Kundenberater Hans-Peter Präder den Vertretern des Fördervereins die Finanzspritze. Stellvertretend für ihre Feuerwehrkollegen nahmen Jörg Spurzem und Horst Steffens den symbolischen Spendenscheck entgegen und bedankten sich begeistert für die großzügige Unterstützung.
RWE Deutschland hat die Gestaltung der Grünfläche am Feuerwehrgerätehaus in Kottenheim aus dem Mitarbeiterprogramm „Aktiv vor Ort“ gefördert. Dazu beantragte
RWE-Mitarbeiter Jörg Spurzem, selbst aktives Mitglied der Feuerwehr, bei seinem Arbeitgeber eine finanzielle Unterstützung von 2.000 Euro.
Gemeinsam mit Spurzem krempelten zahlreiche Mitglieder des
Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr die Ärmel hoch und griffen zu Spaten
und Schaufel. Sie befreiten den Hang von Unkraut und Gestrüpp. Dann füllten sie
das Gelände mit Mutterboden auf und verlegten ein Unkrautvlies. Anschließend
pflanzten sie langsam-wachsende und immergrüne Sträucher.
Als Hingucker setzten die Helfer Basaltfindlinge auf die Grünanlage.
Nachdem im vergangenen Jahr bereits durch den Förderverein ein Trennjäger an die Feuerwehr Kottenheim übergeben werden konnte, gab es für die Aktiven bei der letzten Jahreshauptversammlung die nächste Überraschung. Bereits zum Anfang des Jahres hatte der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Kottenheim beschlossen weiter in die technische Ausstattung der Feuerwehr Kottenheim zu investieren und für die Beladung des Tanklöschfahrzeuges 3 Hohlstrahlrohre anzuschaffen. Diese Strahlrohre, welche kurzfristig angeschafft werden konnten, dienen dem effizienteren Löscheinsatz und tragen auf Grund ihrer Funktionsweise wesentlich zur Sicherheit der Einsatzkräfte bei Innenangriffen aber auch zur Minimierung von Wasserschäden bei. Bei der Übergabe durch den ersten Vorsitzenden Jörg Spurzem an den stellv. Wehrführer Horst Steffens und Gerätewart Tobias Nauert an der auch der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Schomisch anwesend war brachte dieser zum Ausdruck, wie wichtig solche Beschaffungsaktionen im Zeitalter leere Kassen sind. Auch Ortsbürgermeister Toni Schüller zeigte sich sichtlich erfreut über diese Anschaffung zum Wohle der Allgemeinheit. Horst Steffens bedankte sich beim Förderverein und betonte, dass mit dieser zusätzlichen Ausrüstung eine weitere Investition in die Leistungsfähigkeit der Kottenheimer Wehr getätigt wurde und versicherte, dass das Geld gut angelegt sei.
Freiwillige Feuerwehr Kottenheim
Eisenbahnweg 3
56736 Kottenheim
Rufen Sie einfach an 02651 / 43123 oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna