Wespen und Hornissen
Der Mensch und die Wespe
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die schwarz-gelben Insekten (Wespen, Hornissen) nicht aggrressiv oder stichwütig sind.
Dies werden sie erst, wenn sie sich durch heftige Abwehrrektionen des Menschen bedroht fühlen oder ihr Nest angegriffen beziehungsweise beschädigt wird.
Rechtliche Bestimmungen
Das eigenhändige Beseitigen von Nestern ist gemäß dem Artenschutz strikt verboten!
Zur Umsetzung eines Nestes bedarf es einer Genehmigung der SGD Nord.
Diese Umsetzung darf nur von Fachleuten durchgeführt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz,
Telefon: 0261/108-105.
Ich bin gestochen worden!
- Die Stichstelle kühlen (Eisbeutel, Geelpack)!
- Gefahr besteht für Allergiker, die auf Insektengift allergisch reagieren!
Lassen Sie sich vor der Wespensaison von Ihrem Hausarzt beraten! - Bei Stichen im Mund und Rachenraum sofort den Notruf wählen (Rufnummer 112),
da durch die Schwellung Erstickungsgefahr besteht.
Tipps Ihrer Feuerwehr
- Auf Blumen- und Streuobstwiesen nicht barfuss laufen.
- Alle Lebensmittel im Freien abdecken, Gläser und Becher mit einem Deckel bedecken, Flaschen wieder verschließen, Trinkhalme verwenden.
- Tische nach den Mahlzeiten unverzüglich abräumen und ggf. Speisereste abwischen.
Informative Links
Weitere Informationen zum Thema Wespen und Hornissen erhalten sie bei Aktion Wespenschutz